Fragen und Antworten zum Challenge Room
Wo erleben wir unser Abenteuer?
Euer Abenteuer findet in unseren eigenen, der Story entsprechenden Spielräumen statt. Infos zur Anfahrt und zum Parken findest Du unter "Anfahrt" im Menü der jeweiligen Stadt.
Worum geht es beim Spiel?
Ziel des Spieles ist, innerhalb von maximal 60 Minuten die Challenge zu meistern. Diese unterscheidet sich je nach Spiel. Dazu steht Euch ein eigens eingerichteter und dekorierter Spielbereich zur Verfügung.
Gibt es Proviant für unsere Zeitreise?
In der fußläufigen Umgebung gibt es mehrere Restaurants, wir befinden uns mitten in der Stadt. Es gibt also genügend Möglichkeiten, sich vor oder nach dem Spiel zu stärken.
Wie ist der zeitliche Ablauf?
Bitte seid mindestens 10 und maximal 20 Minuten vor dem Spiel am Challenge Room, da nach Euch bereits die nächste Gruppe kommt. Für Euch steht unser Empfangsbereich mit Sitzgelegenheiten zur Verfügung, wo Euch unser Schauspieler persönlich abholt und nach einer kurzen Einweisung in die Spielräume begleitet. Und dann geht's schon los mit dem Abenteuer!
Was ist wenn ich mich verspäte?
Das Spiel beginnt spätestens 10 Minuten nach dem gebuchten Spielbeginn. Wenn Ihr zu dieser Uhrzeit nicht bereit sein solltet, dann habt Ihr für das Spiel nicht mehr 60 Minuten, sondern müsst mit weniger Zeit auskommen. Bei großer Zeitüberschreitung kann das Spiel vom Spielleiter abgesagt werden und muss trotzdem bezahlt werden.
Wie viele Freunde kann ich mitbringen?
Euer Team sollte 4 bis maximal 10 Personen umfassen. Damit habt Ihr eine optimale Gruppengröße, um das Spiel zu gewinnen. Ihr könnt ein Ticket für kleine Gruppen (4-6 Spieler), für mittelgroße Gruppen (7-8 Spieler) und für große Gruppen (9-10 Spieler) buchen. Wir können Euch auch mehrere Räume parallel zum zeitgleichen Spielen anbieten.
Was muss ich können und wie alt sein, um mitzuspielen?
Um die Rätsel und Aufgaben bewältigen zu können, sollten die Spieler ein Mindestalter von 16 Jahren haben. Für Spieler im Alter von 14 und 15 Jahren besteht die Möglichkeit, ausnahmsweise unter Anleitung eines Erwachsenen am Challenge Room teilzunehmen, der das Spiel komplett begleitet (der Erwachsene gilt als 1 Spieler). Spieler unter 14 Jahren werden vom Spiel ausgeschlossen (ohne Rückerstattung des bezahlten Preises).
Es geht weder um Kraftanstrengungen noch um Schockeffekte, sondern um ein Gruppenerlebnis mit viel Spaß, kombiniert mit Intelligenz, Logik und Verstand. Daher gibt es auch keine Obergrenze beim Alter der Spieler. Und falls es einmal doch nicht weitergeht, ist immer unser Spielleiter in der Nähe.
Ist das Spiel auch barrierefrei erreichbar?
Die Räume liegen in einem Obergeschoss ohne Fahrstuhl. Bei stärkeren gesundheitlichen Einschränkungen ist eine vorherige Rücksprache mit uns empfehlenswert.
Wie lange dauert das Ganze?
Ihr habt ab Spielbeginn im Raum maximal 60 Minuten Zeit, die Herausforderungen zu bestehen und das Spiel zu gewinnen. Sind nach 60 Minuten die Aufgaben nicht gelöst, beendet unser Spielleiter das Spiel. Insgesamt könnt Ihr also mit rund 90 Minuten rechnen.
Was gibt es sonst noch zu beachten?
Den Anweisungen des Spielleiters ist in jedem Fall Folge zu leisten. Andernfalls behalten wir uns vor, die Personen vom Spiel auszuschließen, die die Vorschriften verletzen. Ebenso können Personen ausgeschlossen werden, die unter der Wirkung von Rauschmitteln stehen. Die Teilnahmegebühr muss dann trotzdem gezahlt werden.
Technische Ausstattung wie Bildschirme, Kameras, Kabel und Drähte dürfen nicht angefasst werden und die Spieler haben mit der Einrichtung sorgfältig umzugehen. Das Fotografieren und Videofilmen in den Spielräumen ist nicht gestattet, ebenso darf nicht geraucht oder eine offene Flamme entzündet werden. Tiere und gefährliche Gegenstände dürfen nicht zum Spiel mitgebracht werden.
Die Teilnahme am Spiel erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung. Für Unfälle, gesundheitliche Schäden und Schäden an Gegenständen der Spieler wird von der Challenge Room UG keine Haftung übernommen. Schäden, die am oder im Spielraum von den Spielern verursacht werden, sind von diesen zu erstatten.
Ist es für Touristen und Gruppen-Erlebnisse geeignet?
Wenn Ihr etwas Neues erleben wollt, JA! Beim Challenge Room sind auch Touristen herzlich willkommen, in vergangene Zeiten einzutauchen. Außerdem eignet sich das Room Escape Game hervorragend für Junggesellenabschiede und Geburtstagsfeiern. Eine tolle Aktion für sämtliche Anlässe!
Wie kann ich buchen?
Eine Buchung ist über unseren Buchungskalender möglich. Bitte denke bei der Buchung daran, dass wir unter Umständen einige Zeit im Voraus ausgebucht sein können. Du kannst nur freie Termine buchen, die anderen sind bereits reserviert oder nicht buchbar.
Die Buchung ist verbindlich, es gibt nach Erhalt der Buchungsbestätigung lediglich bis 7 Tage vor dem Termin die Möglichkeit, diesen noch einmal zu verschieben. Bei kurzfristigerer Absage greift die Kulanzregelung aus unseren AGB. Dabei kommt es darauf an, ob der Termin von jemand anderem gebucht wird oder nicht. Wenn ja, könnt ihr euren Termin noch einmal kostenlos verschieben. Wenn nein, dann berechnen wir euch 40 € und ihr könnt einen neuen Termin wählen.
Natürlich bieten wir auch gerne Wunschtermine nach Absprache an. Rufe uns einfach an oder schreibe uns eine Nachricht.
Was mache ich mit meinem Gutscheincode?
Zum Einlösen eines Gutscheins gib bitte den Gutscheincode bei der Buchung im Gutscheincode-Feld an. Der Wert des Gutscheins wird dem zu zahlenden Betrag direkt angerechnet. Sollte dann noch ein Restbetrag zu zahlen sein, dann wird dieser im nächsten Schritt bei den Zahloptionen bezahlt. Die Gültigkeitsdauer des Gutscheins bezieht sich auf den Buchungstermin, der Zeitpunkt der Einlösung kann später sein.
Wie kann ich Euch mitteilen, wie es mir gefallen hat?
Uns ist wichtig, dass Ihr Spaß und Freude an Eurem Besuch im Challenge Room habt! Dieses Live Escape Game soll Eure Freizeit bereichern und Euer Team zusammenschweißen.
Sollte einmal etwas nicht passen, dann teilt es bitte unserem Spielleiter oder uns unbedingt mit. Wir möchten uns schließlich weiterentwickeln und stets verbessern und dazu brauchen wir Eure Unterstützung.
Wenn es Euch gefallen hat, dann freuen wir uns über Eure Empfehlung an Freunde und eine gute Bewertung auf Google, Facebook Regensburg, Facebook Ingolstadt oder Tripadvisor.