Was hat uns dazu bewegt, den Geheimbund der Erleuchteten als Story zu wählen? Und was haben die Illuminaten überhaupt mit Regensburg zu tun?
Illuminati im Escape Room Regensburg
Spannend soll es sein. Eine packende Geschichte. Mal was anderes als „Öffne die Tür“ oder „Entschärfe die Bombe“. Geschichtsbezogen, aber nicht langweilig. Stadtverbunden, aber nicht zu offensichtlich.
Auf der Suche nach einer Story für unser Escape Game in Regensburg hatten wir viele Ideen. Gruselige. Wissenschaftliche. Lustige. Horrorschocker. Bekannte und unbekannte Geschichten. Aus allen hätten wir ein Motto für den Challenge Room machen können.
Aber ein Thema hat uns nicht mehr losgelassen:
Die Illumiati in Regensburg
Was für ein spannender Rahmen für eine solch spannende Freizeitbeschäftigung! Allein der Begriff steht schon für Rätsel und Verschwiegenheit, für das Verborgene, die Elite, die Erleuchteten…
Und das Beste:
Der Gründer der Illuminaten, Adam Weishaupt, lebte tatsächlich für ein paar Jahre in Regensburg im Exil, als die Illuminaten verfolgt wurden! Wir haben hier also einen nachgewiesenen, historischen Bezug zu Regensburg! Also das perfekte Thema, um Rätsel, Geheimnisse und die Geschichte Regensburgs miteinander zu verknüpfen!
Unsere Recherche ergab, dass im Jahre 1776 Adam Weishaupt den Orden der Erleuchteten gegründet hat. Damals lebte er noch in Ingolstadt. Viele bekannte Persönlichkeiten schlossen sich dem Orden an und gaben sich Namen wie Spartakus oder Philo. Unter Ihnen waren angeblich auch Johann Wolfgang von Goethe, Wolfgang Amadeus Mozart, Johann Sebastian Bach und viele andere bekannte Gesichter.
Einer tat sich besonders hervor: Adolph Knigge, Meister der Verhaltensregeln. Er wirkte wohl besonders aktiv im Orden mit, bis seine Vorstellungen sich von denen Weishaupts derart entfernten, dass die Herren sich entzweiten.
Als dann im Jahre 1785 der Orden verboten wurde, floh Weishaupt nach Regensburg, um dort den Behauptungen nach im Untergrund weiterzuwirken.
Hier setzt die Geschichte unseres Escape Game an
Wir erzählen die Geschichte eines Illuminaten, der tatsächlich in Regensburg gelebt und gewirkt hat. Als Bankier und Betreiber eines Textilhandels war er für uns bei der Recherche perfekt, um ihm die Rolle des Illuminaten-Meisters anzudichten. Ob er tatsächlich Prüfungen abgenommen hat, das können wir heute nicht mehr nachvollziehen.
Tatsache ist: Er lebte zur Zeit unseres Spieles und der Illuminatenverfolgung in Regensburg, nämlich 1786. Ihm haben wir zudem eigenmächtig eine Ehefrau verpasst, da über eine solche leider nichts überliefert ist.
Den Namen unser Illuminaten-Familie erfahrt Ihr von unserem Illuminaten oder unserer Illuminatin höchstpersönlich, er bzw. sie wird sich Euch zu Beginn des Spieles selbstverständlich vorstellen und Euch 60 Minuten lang begleiten. Ob der Meister Euch wohlgesonnen ist? Findet es selber heraus!
Die Requisiten des Challenge Rooms
Bei der Entwicklung unserer Rätsel haben wir uns von den Ergebnissen unserer Recherche zu diesem geheimnisvollen Orden und seiner Rituale leiten lassen. Viele Details in unserem Spielraum „Das letzte Geheimnis der Illuminati“ basieren auf Erzählungen und Überlieferungen sowie historischen Persönlichkeiten in den höheren Graden des Ordens.
Deswegen ist zwar noch längst nicht jedes Detail im Challenge Room in einen garantierten Zusammenhang mit den Erleuchteten zu bringen, aber Ihr werdet beim Spiel viele Aha-Effekte und unerwartete Erkenntnisse haben.
Uns ist wichtig, dass ein direkter Bezug zu unserer schönen Stadt besteht und dass unsere Gäste in ihrer bei uns verbrachten Freizeit einen Mehrwert zusätzlich zum garantierten Spaßfaktor haben.
Die Rückmeldungen unserer bisherigen Escape Game Spieler geben uns Recht
Es ist einfach total spannend und macht wahnsinnig viel Freude, zusammen mit den besten Freunden oder den lieben Kollegen auf den rätselhaften Spuren der Illuminaten zu wandeln und deren letztes Geheimnis zu lüften!
Hier kannst du Tickets buchen und Gutscheine kaufen.